2016 konnten wir einige Tage als Gast von Sambonet in Italien verbringen und dabei das Werk und die Herstellungsmethoden besichtigen. Die 1856 von Giuseppe Sambone gegründete Manufaktur befindet sich umgeben von Reisfeldern in Orfengo in der Nähe von Mailand. Dort werden primär Haushaltwaren für den anspruchsvollen Privatbereich und für die Gastronomie produziert.
Im Produktportfolio von Sambonet befinden sich einige Ikonen des italienischen Designs wie das Centerpiece von Gio Ponti oder zahlreiche Bestecke des Architekten. Hier konnten wir uns von den Herstellungsmethoden überzeugen. Sambonet verfügt über Hunderte an Formen für die Herstellung der verschiedenen Bestecke. Was früher in aufwendiger Handarbeit erfolgte, passiert heute mittels hochmodernen Produktionsanlagen halbautomatisch – das Stanzen und Entgraten der Metallflächen. Später werden die Bestecke mit einem entsprechenden Finish galvanisiert. So ist das Triennale Besteck von Gio Ponti wahlweise in Edelstahl oder mit verschiedenen Oberflächen mit Kupfer- oder Messing-Finnish erhältlich. Die Premium-Variante ist dabei dann die versilberte Version.

Das Werk von Sambonet in Orfengo

Bestecke von Gio Ponti mit unterschiedlichen Veredelungen