Orrefors Kosta Boda, Schweden

Seit 1898 produziert die Glasbläserei Orrefors in schwedischen Småland Glasobjekte. Dn internationalen Durchbruch hatte die Marke 1925, als Orrefors bei der bedeutenden Ausstellung „Exposition Internationale des Arts Décoratifs” 1925 in Paris mit dem Grand Prix ausgezeichnet wurde. Mit dem Eintritt des Designers und Künstlers Vicke Lindstrand entstand im Jahr 1928  eine  moderne Ästhetik der Glasgestaltung. In den 1950er Jahren prägten dann Entwerfer wie Sven Palmqvist, Nils Landberg oder Ingeborg Lundin die Glasobjekte von Orrefors. Heute tragen Designer wie Claesson Koivisto Rune das Erbe von Orrefors weiter. Ausführliche Informationen zu der Glasbläserei finden Sie unter www.orrefors.com Der Name Orrefors Kosta Boda entstand übrigens durch die Zusammenlegung der beiden wichtigsten schwedischen Glasmanufakturen.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Orrefors-midsummer-vase
7 Midsummer Vasen
von Claesson Koivisto Rune
€ 250,00
Sofort lieferbar