Ole Wanscher (1903 - 1985)

Ole Wanscher gilt als einer der bedeutenden dänischen Vordenker des 20. Jahrhunderts. Als Professor der „Königlich Dänische Akademie der Schönen Künste” in Kopenhagen beschäftigte er sich mit Gebäudekunst und besonders mit Möbelkunst. Bekannt wurde Ole Wanscher zuerst mit dem Entwurf des „Ägyptischen Hockers”, den er in den 1930er Jahren in den Staatlichen Museen in Berlin entdeckte und 30 Jahre später zum neuen Leben erweckte. Ole Wanscher sammelte seine erste Erfahrungen bei Kaare Klint, anschließend arbeitete er alas freiberuflicher Möbelarchitekt. Er schuf eine Vielzahl von exklusiven Stücken, die ihn nicht nur in Dänemark, sondern in der ganzen Welt bekannt gemacht haben.

mehr erfahren»
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Ole-wanscher-colonial-Chair-Carl-hansen
Colonial Chair
von Ole Wanscher
€ 3.345,00 ab € 2.495,00
 
 
Ole-wanscher-colonial-table-Carl-hansen
Colonial Coffee Table
von Ole Wanscher
€ 830,00 ab € 625,00
 
 
Ole-wanscher-colonial-sofa-Carl-hansen
Colonial Sofa
von Ole Wanscher
€ 5.365,00 ab € 3.990,00
 
 
Ole-wanscher-colonial-hocker-Carl-hansen
Colonial Stool
von Ole Wanscher
€ 1.810,00 ab € 1.345,00
 
 
Egyptian-Stool-Ole-Wanscher-Carl-Hansen
Egyptian Stool
von Ole Wanscher
€ 1.575,00 € 1.190,00
 
 
Ole-wanscher-T-Chair-Carl-hansen
T-Chair
von Ole Wanscher
€ 1.565,00 ab € 1.175,00
 
 

Hochwertige dänische Holzmöbel von Ole Wanscher

Gefertigt wurde seine Möbel früher von AJ Iversen (wo Markanto bereits an des 21. Jahrhunderts noch Händler war). 1958 schrieb die dänische Zeitung Politiken über die Qualität und Ausstrahlung der Ole Wanscher Objekte: „Der Besitz eines Wanscher-Stuhls ist jeden Tag aufs Neue ein Erlebnis, und wird dies auch noch in einigen hundert Jahren sein, denn so lange wird er auf jeden Fall bestehen bleiben." Zeitlos ist heute sein Colonial Sessel aus dem Jahr 1959, der mittlerweile zu seinem erfolgreichstes Produkt lanzierte.